Netzwerken aus dem Ausland für den Ruf in Deutschland
Nach Jahren der Erfahrungen im Ausland, möchten viele Wissenschaftler:innen gerne zurück nach Deutschland und hier ihre weitere wissenschaftliche Karriere verfolgen. Gerade in der advanced Postdoc-Phase bzw. dem Schritt zur Professur sind gute wissenschaftliche Netzwerke unabdingbar. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie bereits aus dem Ausland durch strategisches Netzwerken Ihre Rückkehr nach Deutschland vorbereiten können. Professor:innen und Wissenschaftsmanager:innen mit internationalen Erfahrungen geben Hinweise und diskutieren mit den Teilnehmenden die Dos and Don’ts. Gleichzeitig vertreten sie unterschiedliche Fächerkulturen wie auch unterschiedliche Universitätstypen (Volluniversität, Technische Universität usw.) und geben Einblicke in fachspezifische Unterschiede beim Netzwerken. Sie erhalten Impulse zu wissenschaftlichen Netzwerken in Deutschland, bringen Ihre eigenen Erfahrungen ein und erhalten konkrete Tipps, um Ihre Erfolgschancen auf dem Weg zur Professur zu erhöhen.
- Prof. Dr. Annette Eschenbach, Prodekanin für Studium, Lehre und Karriereentwicklung der Fakultät Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik, Universität Hamburg
- Prof. Dr. Jetta Frost, Vizepräsidentin für Transfer, akademische Karrierewege und Gleichstellung, Universität Hamburg
- Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin, Technische Universität Braunschweig
- Prof. Dr. Michal Kucera, Konrektor für Forschung und Transfer; Universität Bremen (Testimonial – Prof. Dr. Michal Kucera war 2004 bis 2008 Postdoc Researcher an der UC Santa Barbara)
- Prof. Dr. Enrico Schleiff, Präsident, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Moderation:
- Dr. Marejke Baethge-Assenkamp, Leitung International Office, Universität Bremen
Kerstin Bartling, Stabsstelle Berufungen, Referentin Service für Neuberufene, Koordinatorin des Netzwerkes Dual Career Hamburg + der Norden, Universität Hamburg - Dr. habil. Gesche Braker, Geschäftsführung Postdoc-Zentrum, Koordinatorin für Alliance for Excellence in Research in Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Dr. rer. nat. Inga Oberpichler, Geschäftsführung Center for Doctoral Studies Lübeck (CDSL), Mitorganisatorin des Frauen-Netzwerkes CareerRopeUp, Universität zu Lübeck
- Dr. Florian Schreck, Referat Forschungsförderung (VIII.3), Team Nationale Förderprogramme, Ludwig-Maximilians-Universität München