Einblicke in Berufungsverfahren – Dos and Don’ts

Die besten Kandiat*innen auszuwählen ist das Ziel aller Berufungsverfahren. Doch wie läuft die Bestenauslese tatsächlich ab? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Berufungskommissionen von Ihrem Potential überzeugen und auf welche Fallstricke es bei der Selbstpräsentation zu achten gilt. Universitätspräsident*innen geben Insidereinblicke in Berufungsverfahren und -gespräche und diskutieren mit den Teilnehmenden die Dos and Don’ts. Sie erhalten Einblicke in das, was bei Berufungsverfahren – auch hinter den Kulissen – besprochen wird, bringen Ihre eigenen Erfahrungen und Fragen ein, arbeiten fächer- und hochschultypspezifische Verfahrensunterschiede heraus und erhalten konkrete Tipps, um Ihre Erfolgschancen in Berufungsverfahren zu erhöhen.

  • Prof. Dr. Jetta Frost, Vizepräsidentin für Transfer, akademische Karrierewege und Gleichstellung (ehemals für Berufungen), Universität Hamburg
  • Prof. Dr. Franziska Lang, Vizepräsidentin für Akademische Karrieren, Technische Universität Darmstadt
  • Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident, Justus-Liebig-Universität Gießen,
  • Prof. Dr. Enrico Schleiff, Präsident, Goethe-Universität Frankfurt

Moderation:

  • Kerstin Bartling, Referentin Service für Neuberufene, Universität Hamburg
  • Dr. Janina Rojek, Geschäftsführerin des Forschungscampus Mittelhessen
  • Dr. Bettina Wagner, Geschäftsführerin Ingenium, Technische Universität Darmstadt
  • Katharina Welling, Geschäftsführerin JQ Young Academy, Goethe-Universität Frankfurt