Einblicke in Berufungsverfahren – Dos and Don’ts

Sonntag
9. September 2018
9.00 – 10.15 Uhr

Raum Arlington

Workshopformat: Knowledge Café

Der Workshop richtet sich an Postdocs, die eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland planen und sich auf Berufungsverfahren an deutschen Hochschulen vorbereiten möchten. Hochschulpräsidentinnen bzw. -präsidenten geben Insidereinblicke in Berufungsverfahren an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie erfahren, wie Sie Berufungskommissionen von Ihrem Potenzial überzeugen und auf welche Fallstricke es bei der Selbstpräsentation zu achten gilt. Sie bringen Ihre eigenen Erfahrungen und Fragen ein, arbeiten fächer- und hochschultypspezifische Verfahrensunterschiede heraus und erhalten konkrete Tipps, um Ihre Erfolgschancen in Berufungsverfahren zu erhöhen. Am Beispiel des Nachwuchskonzeptes des Forschungscampus Mittelhessen erfahren Sie zudem, wie Sie hochschulübergreifende Karrierepfade von Hochschulverbünden für Ihre Karriereplanung nutzen können.

  • Prof. Dr. Frank E. P. Dievernich, Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences und Vorsitzender der HAW Hessen
  • Prof. Dr. Katharina Krause, Präsidentin der Philipps-Universität Marburg
  • Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin
  • Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover
  • Moderatorin: Dr. Eva-Maria Aulich, Geschäftsführerin, Forschungscampus Mittelhessen
  • Co-Moderation: Petra Kienle, Dezernentin für Internationale Angelegenheiten und Familienservice, Philipps-Universität Marburg; Marlar Kin, Koordinatorin des Dual Career Service Frankfurt an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Julia Volz, Leiterin des International Office, Justus-Liebig-Universität Gießen