University of Rostock
Im Jahr 1419 gegründet, ist die Universität Rostock die drittälteste Hochschule Deutschlands und älteste im Ostseeraum. Getreu ihrem Motto „Traditio et Innovatio“ hat sich die Uni Rostock stetig weiterentwickelt. Die vielen Neubauten – gerade entsteht ein neuer Campus für die Naturwissenschaften und Informatik in der Südstadt – stehen heute für die Modernität der Universität.
Sie verfügt über neun Fakultäten, die sich in zahlreiche Fachbereiche, Institute und Kliniken untergliedern. Zusätzlich verbindet die Interdisziplinäre Fakultät als zentrale wissenschaftliche Einrichtung Forschende und Studierende aller Fachrichtungen in derzeit vier Departments: „Leben, Licht und Materie“, „Maritime Systeme“, „Altern des Individuums und der Gesellschaft“ sowie „Wissen – Kultur – Transformation“. Diese stellen die Forschungsschwerpunkte dar, die aus der Tradition der Universität gewachsen sind.
Founded in 1419, the University of Rostock is the third-oldest university in Germany and the oldest in the Baltic Sea region. True to its motto “Traditio et Innovatio,” the University of Rostock has continuously evolved. Numerous new buildings – including a new campus for the natural sciences and computer science currently under construction in the southern part of the city – stand as symbols of the university’s modernity.
The university comprises nine faculties, which are divided into various departments, institutes, and clinics. In addition, the Interdisciplinary Faculty, a central academic institution, brings together researchers and students from all disciplines in four current departments: “Life, Light and Matter,” “Maritime Systems,” “Aging of Individuals and Society,” and “Knowledge – Culture – Transformation.” These represent the university’s key research areas, which have developed from its longstanding academic tradition.
Booth number: 1