GAIN22: Tagungsprogramm

GAIN22 Jahrestagung und Talent Fair
Maritim Hotel Bonn
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1
53175 Bonn

Tagungsprogramm (alle Zeiten in MESZ)

Freitag, 2.9.2022

Uhrzeit (MESZ) Raum Programmpunkt
13:00-14:00 Saal Maritim Warm-Up mit Speed-Dating für Postdocs und Early Career Researchers
14:00-15:30 Saal Beethoven und Foyer Eröffnung Talent Fair
15:30 – 16:45   Fachbezogene Foren
Saal Reger Fachbezogenes Forum: Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften
Salon Haydn Fachbezogenes Forum: Geistes- und Sozialwissenschaften
Saal Schumann Fachbezogenes Forum: Medizin und Biowissenschaften
17:00-18:00 Saal Maritim Begrüßung GAIN22
Anna Oberle-Brill, GAIN Programmdirektorin
Kornelia Haugg, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Eröffnungsdiskussion GAIN22
Prof. Dr. Katja Becker, Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Dr. Enno Aufderheide, Generalsekretär der Alexander von Humboldt Stiftung
Prof. Dr. Michael Hoch, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Moderation: Jens Krepela (WDR)
Ab 18:00 Foyer GAIN22 Empfang

Samstag, 3.9.2022

Uhrzeit (MESZ) Raum Programmpunkt
7:00 – 9:00 Frühstücksraum Frühstück für die Hotel-Gäste
8:00 – 9:00 Saal Beethoven und Foyer Talent Fair
9:00 – 9:45 Saal Maritim Diskussionsrunde mit Mitgliedern des Bundestags
10:00 – 11:15   Parallele Sessions
Saal Schumann Einblicke in Berufungsverfahren – Dos and Don’ts
Saal Reger Netzwerken aus dem Ausland für den Ruf in Deutschland
Salon Haydn Individuelle Karrierewege in der Wissenschaft ‐ aktive Gestaltung von Karrierephasen und Übergängen unter Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten
Salon Rheinaue Lernen leuchten lassen – wissenschaftsbasierte Lehre und Drittmittelförderung
Salon Koch Führen und führen lassen in der Wissenschaft
11:15 – 12:30 Saal Beethoven und Foyer Talent Fair
12:30 – 14:00 Saal Maritim GAIN22 Lunch Session
14:00 – 15:15   Parallele Sessions in English
Saal Schumann Research in Germany: Opportunities for Postdocs, Young Investigators, and Junior Faculty Members in Germany
Salon Haydn European Funding Opportunities for Postdocs – European Research Council (ERC) and Marie Skłodowska Curie Actions (MSCA)
Salon Koch Science Communication and its Significance for Scientific Careers in Germany
Salon Rheinaue Career options at federal research institutes
Saal Reger Die Tenure-Track-Professur in Deutschland – The Tenure Track Professorship in Germany
Salon Lenné Diversity and equal opportunities in science and the humanities: strategies and actions of funding and research performing institutions
15:15 – 17:15 Saal Beethoven und Foyer Talent Fair with special Matchmaking Features

(Wirtschaftscafe, Meet-a-Politician, CV-Check)

15:45 – 16:45 Saal Schumann HAW Pitch: Paths to Professorship at Universities of Applied Sciences
17:15 – 18:45 Saal Maritim Science Slam with Award Ceremony
ab 19:30 DFG Stipendiatinnen- und Stipendiatenabend (nur auf Einladung)

 Sonntag, 4.9.2022

Uhrzeit (MESZ) Raum Programmpunkt
7:00 – 9:00 Frühstücksraum Frühstück für die Hotel-Gäste
8:00-8:45 Saal Reger Testimonial-Frühstück: Rückkehrerinnen und Rückkehrer berichten von ihren Erfahrungen
9:00 – 10:15   Parallele Sessions
Saal Schumann Die Wissenschaft ist die alternative Karriere – Optionen für Wissenschaftler*innen in Wirtschaft und anderen Sektoren
Saal Reger Berufung: Bewerbung, Verfahren, Dos and Don’ts
Salon Rheinaue Become a Professor! Karrierewege an deutschen HAW/FH
Salon Haydn UNO und EU: Arbeitsfelder und Karriereentwicklung bei Internationalen Organisationen
10:15 – 10:45 Foyer Kaffeepause
10:45 – 12:00   Parallele Sessions
Saal Schumann Wie finde ich meine Berufung? Karriereplanung für Wissenschaftler*innen
Salon Koch Gründung als Karrierechance
Saal Reger Postdocs im strategischen Fokus der Hochschulen und optimale Verhandlungen bei Erstberufungen
Salon Rheinaue Karrierewege an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Salon Haydn Ein attraktiver Weg in die wissenschaftliche Selbständigkeit: Leitung einer Nachwuchsgruppe
Ab 12:00 Restaurant Rôtisserie Optionales Mittagessen und Abreise

Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitschutzes sollen während der GAIN22 Veranstaltung Masken in Innenräumen getragen werden mit Ausnahme während der Einnahme von Getränken und Speisen. Aktuelle Corona-Bestimmungen für NRW finden Sie hier: https://www.land.nrw/corona

Zuletzt aktualisiert: 26.8.2022