Freie Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin im Südwesten der Hauptstadt ist eine international ausgerichtete Universität. An ihr lernen rund 33.500 Studierende und forschen etwa 4000 Promovierende. Rund 460 Personen haben eine Professur inne, sie lehren und forschen in einem breiten Fächerspektrum der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Natur- und Lebenswissenschaften. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung von Freier Universität und Humboldt-Universität.
Gegründet wurde die Freie Universität 1948 als freiheitliche Antwort auf die zunehmenden politischen Repressalien an der Universität Unter den Linden im damaligen sowjetischen Sektor der geteilten Stadt. In den drei Runden der Exzellenzwettbewerbe des Bundes und der Länder 2006/2007, 2012 und 2019 ging die Freie Universität erfolgreich hervor und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Freie Universität Berlin is a leading research institution. It is one of the 13 German universities being funded through the German government’s Excellence Strategy and is part of the only University Consortium of Excellence, the Berlin University Alliance. The four Berlin partners – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, and Charité – Universitätsmedizin Berlin – submitted a joint proposal in the Excellence Strategy entitled Crossing Boundaries toward an Integrated Research Environment. The four institutions’ long-term goal is nothing less than to turn Berlin into an integrated research environment and one of Europe’s leading research hubs.
Through the Dahlem Research School, Freie Universität Berlin promotes the training and development of junior scholars and scientists. The university maintains more than 100 international partnerships with universities worldwide. About 17 percent of its students come from abroad.
Booth number: 33/34