Ein attraktiver Weg in die wissenschaftliche Selbständigkeit: Leitung einer Nachwuchsgruppe
Seit 25 Jahren ist die Leitung einer Nachwuchs- oder Forschungsgruppe ein erfolgreicher Weg, um sich für eine Professur oder eine vergleichbare Leitungsposition in Deutschland zu qualifizieren. Vorgestellt werden beispielhaft mehrere Programme: das Emmy Noether-Programm der DFG, die Nachwuchsgruppenleitung an der Universität Paderborn und ggf. ein weiteres (NN). Mehrere Testimonials (darunter Nachwuchsgruppenleitende) berichten über ihre persönlichen Erfahrungen und worauf es bei der Bewerbung und beim Aufbau der Gruppe ankommt. Sie diskutieren mit dem Publikum die Pros & Cons dieses Karrierewegs und geben praktische Tipps. Die Themen reichen von der Wahl einer passenden Forschungsfrage und des richtigen Standorts über Personalauswahl und -führung bis zur Etablierung am Institut, zur Mittelsteuerung und zur weiteren Karriereplanung.
- Dr. Margret Heinze (DFG)