Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Sie dient der Wissenschaft und fördert Forschung höchster Qualität in allen ihren Formen und Disziplinen an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen. Der Schwerpunkt liegt auf aus der Wissenschaft selbst entwickelten Vorhaben im Bereich der erkenntnisgeleiteten Forschung.
Die DFG finanziert Forschungsvorhaben, entwirft Wettbewerbsräume und führt Verfahren zur Begutachtung, Bewertung, Auswahl und Entscheidung von Forschungsanträgen durch. Sie gestaltet Rahmenbedingungen und Standards des wissenschaftlichen Arbeitens mit. Sie pflegt den Dialog mit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und unterstützt den Transfer von Erkenntnissen. Sie berät staatliche und im öffentlichen Interesse tätige Einrichtungen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt darüber hinaus der Förderung internationaler Zusammenarbeit, von Forscher*innen in frühen Karrierephasen, der Gleichstellung und Diversität.
The Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) is the central self-governing research funding organisation in Germany. It serves the sciences and humanities and promotes research of the highest quality in all disciplines at universities and research institutions. The focus is on funding projects developed by the academic community itself in the area of knowledge-driven research.
The DFG funds research projects, creates competitive opportunities and conducts procedures for the review, evaluation, selection and decision of research proposals. It helps shape the overall conditions and standards of academic research. The DFG maintains dialogue with society, politics and business and supports the transfer of knowledge. It advises state institutions and institutions working in the public interest on issues relating to academic research and research policy.
Moreover, the DFG takes particular care to promote international cooperation, early career researchers, gender equality and diversity.
Booth number: 69/70